Umbau Grundschule und Neubau Bürgerzentrum Hegermühle
Strausberg
Grundschule, Hort und Bürgerzentrum formen die bestehende Platzfolge "Am Annatal" um. Der nördliche Platz wird dabei zu einem zentralen Bürgerplatz aufgewertet, mit unmittelbarem Bezug zur westlich angrenzenden Einkaufszone, der S-Bahn Haltestelle und Übergängen zu den Sportanlagen. Die bestehende Platzfolge ist damit prädestiniert für weitere Nutzungen und Aktivitäten, wie Wochenmärkte, Straßenfeste und öffentliche Veranstaltungen im Stadtquartier.
Schulhof
Das Niveau des Schulhofes vermittelt zwischen den angrenzenden Straßen und dem EG Niveau und Hort, sodass alle Übergänge bis in die Gebäude hinein barrierefrei nutzbar sind. Der vorhandene Höhensprung wird zur Inszenierung der Sportflächen mit Treppen und Sitzstufen genutzt. Die Bestandsbäume auf dem Schulhof mit der bestehenden Böschung dienen als Filter zwischen Pausenhof und Sportflächen und werden erhalten. Im Schatten der Bestandsbäume entstehen neue Spiel- und Aufenthaltsbereiche. Gebäudenah entstehen Bewegungsflächen und der Übergang zu den Sportflächen und der Sporthalle wird gewährleistet. Das Eingangsportal der ehemaligen 7. Polytechnischen Oberschule mit Glasmosaik wird erhalten und steht auf dem neuen zentralen Bürgerplatz.
Sport- und Freizeitband
Das bestehende Sport- und Freizeitband, welches sich durch den Wald entlang des Bahndammes zieht, wird auf dem Grundstück der Schule weitergeführt. Es entsteht ein Halböffentlicher Bereich mit den Sportflächen der Schule. Welche gleichfalls für die Nutzung durch Vereine zugänglich sind. Ein öffentlicher Weg entlang des Bahndammes gewährleistet die direkte Durchquerung des Gebietes und eine gute Zugänglichkeit zum S-Bahnhof, dessen Rampen neu ausgelegt werden, sodass Bahnhof und sämtliche Sportflächen barrierefrei zugänglich sind, Der Nachbarschaftsgarten verzahnt das öffentliche Freizeitband mit dem neuen Bürgerzentrum.
Bürgermühle Hegermühle
Grundschule, Hort und Bürgerzentrum formen die bestehende Platzfolge "Am Annatal" um. Der nördliche Platz wird dabei zu einem zentralen Bürgerplatz aufgewertet, mit unmittelbarem Bezug zur westlich angrenzenden Einkaufszone der S-Bahn Haltestelle und Übergängen zu den Sportanlagen. Die bestehende Platzfolge ist damit prädestiniert für weitere Nutzungen und Aktivitäten, wie Wochenmärkte, Straßenfeste und öffentliche Veranstaltungen im Stadtquartier - Die neue Mitte.
Umbau Grundschule und neuer Hort
Der barrierefrei zugängliche Haupteingang zur Schule und zum Hort liegt gut platziert am neu definierten Bürgerplatz. Wie bisher ist die Schule zusätzlich über den Pausenhof von Süden erreichbar. Die bestehende vertikal organisierte Grundschule und das neue horizontal ausgerichtete Hortgebäude werden über eine gemeinsame multifunktionale Foyer-/Pausen-/Veranstaltungsfläche miteinander verknüpft - den neuen Mittelpunkt der Schule. Daraus resultieren eine einfache Orientierung, kurze Wege und Übergangszonen mit von Hort und Schule gemeinsam genutzten Räumen, sowie vielfältige Übergänge zu Freibereichen und Bürgerzentrum. Im Zuge des Umbaus werden sämtliche Klassenräume, bestehende und zusätzliche, im Altbau angeordnet und über helle, nutzbare Vorbereiche erschlossen und neu gestaltet. Lehrer- und Verwaltungsbereich liegen gut erreichbar und zentral im EG, die 2-geschossige Halle mit kleiner Galerie kann gut als Aula genutzt werden.